forschungsinfo.de forschungsinfo.de

forschungsinfo.de

iFQ Institut für Forschungsinformation und Qualitätssicherung

IFQ Institut für Forschungsinformation und Qualitätssicherung

http://www.forschungsinfo.de/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR FORSCHUNGSINFO.DE

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

September

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Friday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 4.4 out of 5 with 14 reviews
5 star
8
4 star
4
3 star
2
2 star
0
1 star
0

Hey there! Start your review of forschungsinfo.de

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

0.9 seconds

FAVICON PREVIEW

  • forschungsinfo.de

    16x16

  • forschungsinfo.de

    32x32

  • forschungsinfo.de

    64x64

  • forschungsinfo.de

    128x128

  • forschungsinfo.de

    160x160

  • forschungsinfo.de

    192x192

CONTACTS AT FORSCHUNGSINFO.DE

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
iFQ Institut für Forschungsinformation und Qualitätssicherung | forschungsinfo.de Reviews
<META>
DESCRIPTION
IFQ Institut für Forschungsinformation und Qualitätssicherung
<META>
KEYWORDS
1 Forschungsinformation
2 Evaluation
3 Forschung
4 Bibliometrie
5 Drittmittel
6 Qualitätssicherung
7 DFG
8 Forschungsförderung
9 Forschungsinformation
10
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
institut,themenbereiche,mitarbeiter/innen,publikationen,infoportal and presse,suchen,gremien,satzung,kooperationen,stellenangebote,archiv,kontakt,impressum,publikationen nach jahren,working paper,informationstools and daten,schlagwörter,pressespiegel
SERVER
Microsoft-IIS/8.5
POWERED BY
ASP.NET
CONTENT-TYPE
charset=iso-8859-1
GOOGLE PREVIEW

iFQ Institut für Forschungsinformation und Qualitätssicherung | forschungsinfo.de Reviews

https://forschungsinfo.de

IFQ Institut für Forschungsinformation und Qualitätssicherung

INTERNAL PAGES

forschungsinfo.de forschungsinfo.de
1

iFQ - Projekte

http://www.forschungsinfo.de/Projekte/projekte_start.asp

Uuml;ber das iFQ. Die Forschungs- und Servicetätigkeiten des iFQ sind in vier Themenbereichen organisiert. Im Fokus des Themenbereichs stehen Analysen zu einzelnen Förderprogrammen innerhalb des Wissenschaftssystems, die insbesondere die Erreichung der Förderziele sowie allgemeine Stärken und Schwächen der Programme bestimmen lassen. Außerdem werden Desiderata der nationalen und internationalen Forschungsförderung ermittelt. Zentral für diesen Themenbereich ist das Kompetenzzentrum Bibliometrie. In diese...

2

iFQ Institut für Forschungsinformation und Qualitätssicherung

http://www.forschungsinfo.de/kerndatensatz

Das Projekt Kerndatensatz Forschung hat sich der Spezifizierung der in den Empfehlungen des Wissenschaftsrats zu einem Kerndatensatz Forschung. Vom Januar 2013 festgelegten Bereiche für einen Kerndatensatz Forschung sowie der Definition seiner Elemente gewidmet. Die operative Laufzeit des Projekts startete im Oktober 2013 und wurde im Oktober 2015 beendet. Die Empfehlungen des Wissenschaftsrats zur Spezifikation des Kerndatensatz Forschung. Sowie die entsprechende Pressemitteilung.

3

iFQ – Stellenangebote

http://www.forschungsinfo.de/Institut/stellen.asp

Uuml;ber das iFQ. Vom iFQ werden keine Stellen mehr ausgeschrieben. Zu den aktuellen Stellenausschreibungen des Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung gelangen Sie hier.

4

iFQ – Kontakt

http://www.forschungsinfo.de/Kontakt/kontakt.asp

Uuml;ber das iFQ. Anschrift und Kontaktmöglichkeiten. Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung. Abteilung 2 Forschungssystem und Wissenschaftsdynamik. Schützenstraße 6a. 49 (0) 30 / 206 41 77-0. 49 (0) 30 / 206 41 77-99. Mit der Bahn vom Hauptbahnhof. Linie S3 Richtung Erkner; Linie S5 Richtung Strausberg Nord; Linie S7 Richtung Ahrensfelde; Linie S9 Richtung Schönefeld; Linie S75 Richtung Wartenberg. Die Nummer 6a liegt nach etwa 50 Metern auf der rechten Seite. Ausgang in Fahrtrichtu...

5

iFQ - Archiv

http://www.forschungsinfo.de/Archiv/uebersicht.asp

Wissenschaftliche Ratschläge für die Politik zwischen Legitimation und Intervention. Jahrestagung 10 Jahre Wissenschaftsforschung am Institut für Forschungsinformation und Qualitätssicherung. Am 07 und 08. Dezember 2015. Zur Nachhaltigkeit der Wissenschaftsförderung. IFQ-Jahrestagung 2014 am 01. / 02. Dezember. IFQ beendet erfolgreich STI 2013 und anschließende European Summer School for Scientometrics. STI 2013 vom 04. bis 06. September / esss 2013 vom 08. bis 13. September. Völlig losgelöst?

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 15 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

20

LINKS TO THIS WEBSITE

jurabilis.de jurabilis.de

Studium | jurabilis – juristisches Weblog aus Berlin

http://www.jurabilis.de/category/3-Studium

Jurabilis – juristisches Weblog aus Berlin. Zum sekundären Inhalt wechseln. Archiv der Kategorie: Studium. So souverän kommentiert Altmeister Kleine-Cosack (BRAO-Kommentar, 6. Aufl. 2009) die Vorschrift des 59 BRAO (“Ausbildung von Referendaren”):. 8220;Die Bestimmung hat keine praktische Bedeutung.”. Bachelor of Laws (LL.B. “en passant”) jetzt auch in Potsdam. Nun ist es also soweit – die Juristische Fakultät der Universität Potsdam. Hat den im Zuge der unseligen Schließungsdebatte (. Drei Monate brauch...

sci2.cns.iu.edu sci2.cns.iu.edu

Sci2 Tool : News

https://sci2.cns.iu.edu/user/news.php

Jan 7, The Sci2 (Science of Science) Tool v1.2 beta. Release provides a range of bug fixes to existing plugins, improvements to plugins and plugin interfaces, and a new 64-bit Windows build. Dec 17, The Sci2 (Science of Science) Tool v1.1 beta. Release allows you to save and rerun existing workflow, even share the workflow with others. It supports Bing geocoder, large network clustering algorithms, Facebook Friends Reader, Twitter Reader, etc. Release Notes. At 2013 VIVO Conference. National Research Cou...

research-information.de research-information.de

iFQ – Publications

http://www.research-information.de/Publication/publications.php

Ambrasat, Jens / von Scheve, Christian / Schauenburg, G. / Conrad, M. / Schröder, T., 2016:. Unpacking the Habitus: Meaning Making Across Lifestyles. in:. Karen Cerulo (Ed.):. Sociological Forum, 4/2016, Wiley. DOI: 10.1111/socf.12293. Online. Biesenbender, Sophie / Hornbostel, Stefan, 2016:. Biesenbender, Sophie / Hornbostel, Stefan, 2016:. Blümel, Clemens / Gauch, Stephan / Krüger, Anne, 2016:. Bogusz, Tanja / Reinhart, Martin, 2016:. Selke, Stefan / Treibel, Annette (Ed.):. Voting at National versus E...

buwin.de buwin.de

Bundesbericht Wissenschaftlicher Nachwuchs | Über den Bericht

http://www.buwin.de/buwin/uber-den-bericht

Der Bundesbericht Wissenschaftlicher Nachwuchs beruht auf der Selbstverpflichtung der Bundesregierung, gemäß Bundestagsbeschluss vom 18.07.2009 regelmäßig einmal pro Legislaturperiode mit wechselnden Schwerpunkten über die Situation des wissenschaftlichen Nachwuchses in Deutschland zu berichten. Die Umsetzung dieses Beschlusses durch das BMBF erfolgt mit dem Bundesbericht Wissenschaftlicher Nachwuchs 2013 in Form eines unabhängigen wissenschaftlichen Berichts. Beraten. Außerdem hat das Konsortium die...

isn-oldenburg.de isn-oldenburg.de

Home - Institute for Science Networking (ISN)

http://www.isn-oldenburg.de/de

Institute for Science Networking. An der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Wir vernetzen Sie: technisch, innovativ, kreativ! Technisch Wir gehören zu den Pionieren des WWW. An der Schwelle zwischen Wissenschaft. Und Praxis kennen wir die neuesten Methoden und nutzen sie. Innovativ Unser Team kennt die neuesten Anwendungen und setzt diese bei der Realisierung innovativer Ideen in immer neue, bessere Produkte. Kreativ Wir suchen einen Weg! Dann werden Sie mit uns kreativ. Wir überzeugen Sie ger...

wisges.uni-hannover.de wisges.uni-hannover.de

Masterstudiengang Wissenschaft und Gesellschaft - Institute und Partner

https://www.wisges.uni-hannover.de/partner0.html

Masterstudiengang Wissenschaft und Gesellschaft. Methodenmodul 1: Vertiefung in den Methoden der empirischen Sozialforschung. Methodenmodul 2: Spezialisierung in den Methoden der empirischen Sozialforschung. Masterstudiengang Wissenschaft und Gesellschaft. Masterstudiengang Wissenschaft und Gesellschaft. Institut für Politische Wissenschaft. Lehrstuhl für öffentliches Recht, Schwerpunkt Völker- und Europarecht. Lehrstuhl für Zivilrecht, IT-Recht u./o. Immaterialgüterrecht. An der Universität 2. Økernveie...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 39 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

45

OTHER SITES

forschungsgruppem.wordpress.com forschungsgruppem.wordpress.com

Geschütztes Blog › Anmelden

Https:/ forschungsgruppem.wordpress.com/. Ist vom Eigentümer als privat eingestellt. Wenn du eingeladen wurdest, dir diese Seite anzusehen, logge dich bitte unten ein. Lies mehr über Datenschutzeinstellungen. Larr; Zurück zu WordPress.com.

forschungsguide.com forschungsguide.com

forschungsguide.com - This website is for sale! - forschungsguide Resources and Information.

The domain forschungsguide.com. May be for sale by its owner! The domain forschungsguide.com. May be for sale by its owner! This webpage was generated by the domain owner using Sedo Domain Parking. Disclaimer: Sedo maintains no relationship with third party advertisers. Reference to any specific service or trade mark is not controlled by Sedo nor does it constitute or imply its association, endorsement or recommendation.

forschungshandbuch-rheinland.de forschungshandbuch-rheinland.de

Industrie- und Handelskammer Aachen - Forschungshandbuch

Forschungshandbuch Metropolregion Rheinland - Startseite. Auch bei den von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Sonderforschungsbereichen sind die Universitäten im Rheinland führend. Im Ländervergleich belegt NRW den ersten Platz: Mit aktuell 50 von bundesweit 264 Sonderforschungsbereichen stehen die Universitäten in NRW an der Spitze. Mehr als die Hälfte (28) dieser 50 Sonderforschungsbereiche sind an den Universitäten im Rheinland angesiedelt³. ITNRW, September 2016,. ITNRW, September 2016,.

forschungshilfswerk-zittau.de forschungshilfswerk-zittau.de

Forschungshilfswerk Zittau e.V.

forschungsindex.fh-brandenburg.de forschungsindex.fh-brandenburg.de

Forschungsindex: Willkommen beim Forschungsindex der Fachhochschule Brandenburg

Willkommen beim Forschungsindex der Fachhochschule Brandenburg. Der Forschungsindex bietet einen direkten Zugang zu den Forschungsaktivitäten und -ergebnissen, sowie den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der FH Brandenburg mit ihren Arbeitsgebieten. So können Sie gezielt nach dem gewünschten Themengebiet recherchieren und passende Ansprechpartner finden. Sie haben folgende Recherchemöglichkeiten:. Suche und erweiterte Suche. Sollten Sie etwas Interessantes gefunden haben? Nehmen Sie direkt Kontakt.

forschungsinfo.de forschungsinfo.de

iFQ Institut für Forschungsinformation und Qualitätssicherung

Uuml;ber das iFQ. Ab dem 01. Januar 2016 wird das iFQ seine Arbeit als Abteilung 2 Forschungssystem und Wissenschaftsdynamik des Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) in Berlin fortführen. Auf die Homepage des Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung gelangen Sie hier. Wissenschaftsbefragung 2016 startet im März. Weitere Informationen finden Sie hier. Die Empfehlungen des Wissenschaftsrats zur Spezifikation des Kerndatensatz Forschung. Wissenschaftliche R...

forschungsinfo.tu-dresden.de forschungsinfo.tu-dresden.de

FIS - Forschungsinformationssystem der TU Dresden

Startseite der Technischen Universität Dresden. SLUB Dokumenten- und Publikationsserver Qucosa. Auf dieser Suchebene sind noch keine weiteren Einschränkungen möglich. Wählen Sie bitte zuerst eine Kategorie aus. Ihr Ansprechpartner für Anzeigen. Sächsische Presseagentur Seibt. Dipl-Ing. Uwe Seibt (M.A.C.A.). Tel: 49 (0)351 317 99 36. Einträge in folgenden Kategorien:. Struktureinheit wählen (optional):. Andere wissenschaftliche Einrichtungen an der TU Dresden (84). Bereich Bau und Umwelt (45046). CfAED - ...

forschungsinformationssystem.de forschungsinformationssystem.de

Forschungs-Informations-System für Mobilität und Verkehr

Die Startseite wird geladen . Falls Sie nicht automatisch weitergeleitet werden (Java-Script im Browser deaktiviert), klicken Sie bitte hier.

forschungsinitiative.de forschungsinitiative.de

: Startseite

Dialog zum Bauen der Zukunft. Ziele der Initiative Effizienzhaus Plus. Die Forschungsinitiative Zukunft Bau ist ein Programm für die angewandte Bauforschung. Sie hat das Ziel, die Wettbewerbsfähigkeit des deutschen Bauwesens im europäischen Binnenmarkt zu stärken. Förderprogramm für Modellvorhaben, die flexibel von Studierenden, Auszubildenden und Rentnern bewohnt werden können. Mitmachen oder Projekt einreichen? Erfahren Sie mehr über die Fördermöglichkeiten der Forschungsinitiative Zukunft Bau. In dies...

forschungsinstitut-biopol.de forschungsinstitut-biopol.de

Forschungsinstitut BIOPOL e.V. - Biotechnologie - Wittenberge/ Berlin

Zunderschwamm - Fomes fomentarius. Hautkur aus dem Netzwerk Biotechnologie. Beta D-Glucane - wissenschaftliche Erkenntnisse. Neue Erkenntnisse zu Medizinalpilzen. Fomesan - Kontra Mehltau. Antiallergische Wirkungen einheimischer Pilze. Antivirale und antibakterielle Wirkung von Medizinalpilzen. Gesundheitspotentiale von Beta Glucan. Medizinalpilze - Möglichkeiten und Trends in der Anwendung in Prophylaxe und Therapie. Mineralkomposite und ihre Anwendung in der Kosmetik. Sanddorn - Das Synomym für Heilung.