geschichte-hameln.de geschichte-hameln.de

geschichte-hameln.de

Verein für regionale Kultur- und Zeitgeschichte Hameln e.V. - Startseite

Die regionale Kultur- und Zeitgeschichte in Hameln und im Umland. Geschichte.

http://www.geschichte-hameln.de/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR GESCHICHTE-HAMELN.DE

TODAY'S RATING

#765,219

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

December

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Monday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 4.1 out of 5 with 12 reviews
5 star
8
4 star
1
3 star
1
2 star
0
1 star
2

Hey there! Start your review of geschichte-hameln.de

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

1 seconds

FAVICON PREVIEW

  • geschichte-hameln.de

    16x16

CONTACTS AT GESCHICHTE-HAMELN.DE

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
Verein für regionale Kultur- und Zeitgeschichte Hameln e.V. - Startseite | geschichte-hameln.de Reviews
<META>
DESCRIPTION
Die regionale Kultur- und Zeitgeschichte in Hameln und im Umland. Geschichte.
<META>
KEYWORDS
1 Hameln
2 Weserbergland
3 Denkmal
4 Geschichte
5 Kulturgeschichte
6 Zeitgeschichte
7 Erinnerungsmal
8 Stadtbild
9 Ortsbild
10 Kultur
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
startseite,aktuelles,erinnerungsorte,dokumentation ns opfer,vorwort,die opfergruppen,alphabetische verzeichnisse,quellen und literatur,ns täter,emil busching,das goltzhaus,weltkrieg i,aufsätze,dokumentation,kriegerdenkmäler,hameln,hessisch oldendorf,kunst
SERVER
Apache
CONTENT-TYPE
utf-8
GOOGLE PREVIEW

Verein für regionale Kultur- und Zeitgeschichte Hameln e.V. - Startseite | geschichte-hameln.de Reviews

https://geschichte-hameln.de

Die regionale Kultur- und Zeitgeschichte in Hameln und im Umland. Geschichte.

SUBDOMAINS

stolpersteine.geschichte-hameln.de stolpersteine.geschichte-hameln.de

Stolpersteine in Hameln - Verein für regionale Kultur- und Zeitgeschichte Hameln e.V.

Die Stadt Hameln und ihre Juden. Verein für regionale Kultur- und Zeitgeschichte Hameln e.V. Stolpersteine in Hameln ein Erinnerungsprojekt des Künstlers Gunter Demnig. Bdquo;Ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist“, sagt Gunter Demnig. Um das zu verhindern, verlegt der Kölner Künstler Stolpersteine Pflastersteine mit einer Messingoberfläche zur Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus. Am 26 Juni 2013 hat der Rat der Stadt Hameln beschlossen, sich an dem Erinnerungsprojekt &bd...

INTERNAL PAGES

geschichte-hameln.de geschichte-hameln.de
1

Verein für regionale Kultur- und Zeitgeschichte Hameln e.V.

http://www.geschichte-hameln.de/bueckeberg/aufsaetze.php

Einführung zu den Opfergruppen. SUCHE in den Opfergruppen. NS-Verfolgte aus Benelux im Zuchthaus Hameln. Die Reichserntedankfeste auf dem Bückeberg. Das „Reichserntedankfest“ auf dem Bückeberg bei Hameln 1933-1937. As „Reichserntedankfest“ auf dem Bückeberg bei Hameln war eines der drei größten Massenfeste der Nationalsozialisten. Das Fest hatte den Rang eines Staatsaktes und besaß einen festen Platz im NS-Festkalender. Und noch mehr in der Öffentlichkeit unterschätzt. Die Wahl des Ortes hatte also vor a...

2

Verein für regionale Kultur- und Zeitgeschichte Hameln e.V.

http://www.geschichte-hameln.de/verein/presse/presse1.php

Einführung zu den Opfergruppen. SUCHE in den Opfergruppen. NS-Verfolgte aus Benelux im Zuchthaus Hameln. DEWEZET vom 13.01.2016). Eine Stiftung für das Hochzeitshaus? DEWEZET vom 30.12.2015). IHR BROWSER KANN DAS OBJEKT LEIDER NICHT EINBINDEN. -. Falls Ihr Browser die pdf-Datei nicht anzeigt, kann diese hier heruntergeladen. DEWEZET vom 14.11.2015). Zwischen Schuld und schönem Schein. Hamelner Forum zeigt: Der Bückeberg bleibt ein unbequemes Denkmal. Bernhard Gelderblom und Frank Werner. Bdquo;Im aktiven...

3

Verein für regionale Kultur- und Zeitgeschichte Hameln e.V.

http://www.geschichte-hameln.de/bueckeberg/denkmalschutz.php

Einführung zu den Opfergruppen. SUCHE in den Opfergruppen. NS-Verfolgte aus Benelux im Zuchthaus Hameln. 80 Jahre Bückeberg. Die Reichserntedankfeste auf dem Bückeberg. Uuml;ber Jahre sah der niedersächsische Minister für Wissenschaft und Kunst keinen Handlungsbedarf und argumentierte, auf keinen Fall könne der Denkmalschutz gegen den Willen der Kommune durchgesetzt werden. Seit dem Jahre 2008 ist auf Grund der Hartnäckigkeit der Historiker und des Engagements der Stiftung niedersächsische Gede...

4

Verein für regionale Kultur- und Zeitgeschichte Hameln e.V.

http://www.geschichte-hameln.de/nstaeter/nstaeter.php

Einführung zu den Opfergruppen. SUCHE in den Opfergruppen. NS-Verfolgte aus Benelux im Zuchthaus Hameln. Perspektiven der NS-Forschung in Hameln. N den vergangenen Jahren sind die unterschiedlichen Opfergruppen der NS-Zeit in und um Hameln vor allem durch Bernd Gelderblom erforscht und gewürdigt worden, [1]. Wobei die Beschäftigung mit dem Themenkomplex aber noch keineswegs abgeschlossen ist. Hier ist man im benachbarten Schaumburgischen deutlich weiter. [2]. Kalusche ist ein lokaler Täter der erste...

5

Dokumentation der Opfer der NS-Herrschaft - Verein für regionale Kultur- und Zeitgeschichte Hameln e.V.

http://www.geschichte-hameln.de/gedenkbuch/dokumentation/quellenliteratur/quellenliteratur.php

Einführung zu den Opfergruppen. SUCHE in den Opfergruppen. NS-Verfolgte aus Benelux im Zuchthaus Hameln. Einführung zu den Opfergruppen. SUCHE in den Opfergruppen. Die Dokumentation der Opfer der NS-Herrschaft. In der Stadt Hameln und im Landkreis Hameln-Pyrmont. Zu Kapitel 1: Die Opfer unter den jüdischen Bürgern. Verschiedene Akten aus der NS-Zeit und den Nachkriegsjahren. Verschiedene Akten aus der NS-Zeit und den Nachkriegsjahren. Niedersächsisches Hauptstaatsarchiv Hannover,. Gedenkstätte Mémorial d...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 11 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

16

LINKS TO THIS WEBSITE

blog.befreiung1945.de blog.befreiung1945.de

Autor_innen | 70 Tage Gewalt, Mord, Befreiung.

http://blog.befreiung1945.de/autor_innen

70 Tage Gewalt, Mord, Befreiung. Das Kriegsende in Niedersachsen. Dokumentationsstelle Celle, Stiftung niedersächsische Gedenkstätten. Silke Petry und Dr. Rolf Keller. Gedenkstaettenfoerderung.stiftung-ng.de/de/dokumentationsstelle.html. Gedenkstätte in der JVA Wolfenbüttel. Gedenkstätte Lager Sandbostel / Stiftung Lager Sandbostel. Holger Frerichs, Varel. Http:/ www.ewetel.net/ holger.frerichs. Gedenkstätte Augustaschacht e.V. Gedenkstätte Bergen-Belsen, Forschung und Dokumentation. Das Buch zum Blog.

gelderblom-hameln.de gelderblom-hameln.de

Hamelns Geschichte - abseits vom Rattenfänger - Links

http://www.gelderblom-hameln.de/amain/links.html

Hamelns Geschichte - abseits vom Rattenfänger. Suche in den Webseiten. Die Jüdische Gemeinde Hameln. Die Jüdische Kultusgemeinde Hameln im Landkreis Hameln-Pyrmont. Reichserntedankfeste auf dem Bückeberg (Projekt Albert-Einstein-Gymnasium Hameln). Die Stadt Hameln und ihre Juden. Mit einem Spaziergang über den jüdischen Friedhof begann alles . Verein für regionale Kultur- und Zeitgeschichte Hameln e.V. Gedenkstätte in der JVA Wolfenbüttel. Jüdisches Leben in Stadtoldendorf.

juedische-geschichte-hameln.de juedische-geschichte-hameln.de

Die Stadt Hameln und ihre Juden - Links

http://www.juedische-geschichte-hameln.de/main/links.html

Die Stadt Hameln und ihre Juden. Einführung - Startseite. Suche in den Webseiten. Hamelns Geschichte - abseits vom Rattenfänger,. Website von Bernhard Gelderblom zu Forschungsschwerpunkten der Geschichte Hamelns und des Landkreises Hameln-Pyrmont, vor allem aus der NS-Zeit. Zentralarchiv zur Erforschung der Geschichte der Juden in Deutschland/Heidelberg. Archiv in Trägerschaft des Zentralrates der Juden in Deutschland. Wwwhist.uni-hannover.de/spurensuche/verein/links.html. Fonds Erinnerung und Zukunft.

juedischegeschichte.gelderblom-hameln.de juedischegeschichte.gelderblom-hameln.de

Die Stadt Hameln und ihre Juden - Links

http://juedischegeschichte.gelderblom-hameln.de/main/links.html

Die Stadt Hameln und ihre Juden. Einführung - Startseite. Suche in den Webseiten. Hamelns Geschichte - abseits vom Rattenfänger,. Website von Bernhard Gelderblom zu Forschungsschwerpunkten der Geschichte Hamelns und des Landkreises Hameln-Pyrmont, vor allem aus der NS-Zeit. Zentralarchiv zur Erforschung der Geschichte der Juden in Deutschland/Heidelberg. Archiv in Trägerschaft des Zentralrates der Juden in Deutschland. Wwwhist.uni-hannover.de/spurensuche/verein/links.html. Fonds Erinnerung und Zukunft.

stolpersteine.eu stolpersteine.eu

KONTAKT

http://www.stolpersteine.eu/kontakt

1 Für alle inhaltlichen Fragen zum Projekt wenden Sie sich bitte an:. Mobil: 49 / 177 / 20 61 858. Fax: 49 / 2234 / 809 73 97. 2 Bitte wenden Sie sich für Inschriften an:. Telefon: 49 / 221 / 4248077. Karin Richert erstellt die Rechnungen für verlegte STOLPERSTEINE, bitte wegen diesbezüglicher Rückfragen an Sie wenden. 3 Wegen Terminanfragen wenden Sie sich bitte an:. 4 Wegen Anfragen zu Verlegungen im Ausland wenden Sie sich bitte an:. 5 Bei Fragen zur Website wenden Sie sich bitte an:. Http:/ stolperst...

juerrens-hameln.de juerrens-hameln.de

Joannis in Hameln - Kontakt und Impressum

http://www.juerrens-hameln.de/kontakt/kontakt.php

Gedichte · Texte · Fotos · Familie · Freunde · Meditationen. Nehmen Sie Kontakt auf! Ich freue mich auf Sie. Nehmen Sie Kontakt auf! Schreiben Sie eine Mail an Johannes Jürrens. Referenz-Links - cp hameln Johannes Jürrens. Heilpraktiker Bernhard Ennenga in Varel. Hamelns Geschichte - abseits vom Rattenfänger. Die Stadt Hameln und ihre Juden. Verein für regionale Kultur- und Zeitgeschichte Hameln. GIG-Rock - Grau Ist Geil. Cp hameln Johannes Jürrens · Aktualisiert am · Impressum.

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 37 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

43

OTHER SITES

geschichte-fotografie.de geschichte-fotografie.de

Anfänge der Fotografie

Anfänge der Fotografie. Den Raum einfangen - Stereoskopie. Das Abbild der Wirklichkeit. Am Anfang stand der Wunsch, die Wirklichkeit möglichst naturgetreu abbilden zu können. Doch in den Anfangszeiten der Fotografie war an solche Dinge nur sehr bedingt zu denken. Das Wort "Fotografie" verdanken wir übrigens John Herschel, der den Begriff 1839 zum ersten Mal benutzte - es setzt sich aus den griechischen Begriffen "Licht" und "Schreiben" zusammen.

geschichte-frankfurt.de geschichte-frankfurt.de

Gesellschaft für Frankfurter Geschichte e. V.

Skip to navigation (Press Enter). Skip to main content (Press Enter). Gesellschaft für Frankfurter Geschichte e. V. Donnerstags 14.00-18.00 Uhr. Sa, 17.02.2018. 8212; Führung: Evangelische Gustav-Adolph-Kirche Niederursel. Referentin: Dr. Ulrike Schubert. Beginn: 14.00 h. Ort: 60439 Frankfurt am Main - Niederursel, Alt-Niederursel 30. Weitere → Informationen. Mo, 19.02.2018. 8212; Vortrag: Der internationale Stil des Neuen Frankfurt. Beginn: 18.30 h. Ort: Dormitorium, Karmeliterkloster, Münzgasse 9.

geschichte-freaks.blogspot.com geschichte-freaks.blogspot.com

Geschichte-Freaks

Donnerstag, 22. April 2010. Beginnt mit dem Aufstieg der Stadt ein bürgerliches Zeitalter? Dienstag, 20. April 2010. Lebensverhältnisse in der mittelalterlichen Stadt. Der Bürger ist auch bei den Wohnverhältnissen zu beobachten. Die Reichen. Wohnen oft in extra abgetrennten Stadtteilen, die auch oft zusätzlich geschützt wurden, aus Angst vor einem überfall durch die Armen. Sie hatten prunktvolle Häuser. Bürger wohnten in heruntergekommenen Straßen in ihren kärglichen Behausungen. Man findet die Kleinhänd...

geschichte-fuer-alle.de geschichte-fuer-alle.de

Stadtführungen Nürnberg, Fürth, Erlangen, Bamberg ǀ GESCHICHTE FÜR ALLE e.V.

Forum Neue Städtetouren (FNS). Willkommen bei Geschichte Für Alle e.V. Seit über 30 Jahren bieten wir. An, erarbeiten Publikationen. Und forschen zur Stadt- und Regionalgeschichte. Museum Industriekultur: Ausstellung unter Beteiligung von GFA. Von 15. Februar bis 22. April findet die Ausstellung der Stadtbild-Initiative Nürnberg. Im Museum Industriekultur statt: Vergessen im Süden - Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Umladehallen am Nürnberger Südbahnhof. Stadtführung am Samstag und Sonntag/ 14 Uhr.

geschichte-gestalten.de geschichte-gestalten.de

Geschichte Gestalten - Stadtspaziergänge und mehr...

Stadtspaziergänge und mehr. Wuppertal und Bergisches Land. Suchen Sie etwas Außergewöhnliches zum Verschenken oder sich schenken lassen? Für alle Angebote gibt es Gutscheine. HERZLICH WILLKOMMEN BEI GESCHICHTE GESTALTEN. Schauen Sie doch einmal in die Angebote und das aktuelle Programm und lassen sich von den vielfältigen Möglichkeiten begeistern. Gerne begrüße ich Sie bei einer der Veranstaltungen und freue mich auf Ihre Anfrage. Mehr unter Spurensicherung vor Ort. Und Bildergalerie - Spurensicherung.

geschichte-hameln.de geschichte-hameln.de

Verein für regionale Kultur- und Zeitgeschichte Hameln e.V. - Startseite

Einführung zu den Opfergruppen. SUCHE in den Opfergruppen. NS-Verfolgte aus Benelux im Zuchthaus Hameln. Im Rahmen eines zweijährigen Projekts werden seit dem 1. April 2016 wichtige Schritte zur Vorbereitung eines „Dokumentations- und Lernortes Bückeberg“ umgesetzt. Die Internetseite des Projekts ist jetzt erreichbar:. Einladung zum 1. Fachforum. Erinnerungskultur Bückeberg am 23.02.2018. Der Landkreis Hameln-Pyrmont lädt zum 1. Fachforum Erinnerungskultur Bückeberg ein. Programm 1. Fachforum. Der Refere...

geschichte-heimat.at geschichte-heimat.at

Verlag Edition Geschichte der Heimat

Arsen im Mohnknödl. Inge Loidl und die kfb. Frauen gestalten Welt und Kirche. Willkommen beim Buchverlag Franz Steinmal. Liebe Besucherinnen und Besucher! Willkommen auf meiner homepage. Ich freue mich, dass Sie meinen Buchverlag besuchen. Die Navigation links ist ganz einfach zu handhaben: Unter Verlagsprogramm finden Sie das gesamte Angebot meines Kleinverlages, gegliedert nach Erscheinungsjahr. 2008 Buchverlag Franz Steinmal Impressum.

geschichte-herbstein.de geschichte-herbstein.de

Herbstein Geschichte - Startseite

Herzlich willkommen auf unserer Homepage. Sind Sie an der Geschichte Herbsteins interessiert? Möchten Sie mehr über Tradition und Brauchtum unserer Stadt erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen das aus Anlass des Jubiläums herausgegebene. Das Buch kostet 29,90 und kann im Büro der Tourist-Information im Rathaus erworben werden.

geschichte-hochtaunus.de geschichte-hochtaunus.de

AG Geschichte Hochtaunus

Schulung vom 1.4.2017 und kleine Optimierungen. Onclick="window.open(this.href,'win2','status=no,toolbar=no,scrollbars=yes,titlebar=no,menubar=no,resizable=yes,width=640,height=480,directories=no,location=no'); return false;" rel="nofollow". Ich möchte an dieser Stelle noch einige Optimierungen vermelden, die ich nach der Schulung an der Homepage vorgenommen habe:. In der rechten Leiste unterhalb des Anmeldemoduls ist nun ein Benutzermenü, über das man von überall in seine eigene Profilbearbeitung kommt.

geschichte-holzheim.de geschichte-holzheim.de

Geschichte Holzheim

Designed by mambasana.ru.

geschichte-im-film.de geschichte-im-film.de

AK Geschichte im Film

AK Geschichte im Film.