igb-berlin.de igb-berlin.de

igb-berlin.de

IGB Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei

Etwa ein Drittel allen Plastikmülls findet seinen Weg in Böden und Binnengewässer. Zum Beispiel über unser Abwasser: bis zu 90 % der darin enthaltenen Partikel wie Kleiderfasern verbleiben im Klärschlamm, der oft als Dünger auf Feldern ausgebracht wird. Mikroplastik auf dem Trockenen. Polyacrylfasern im Erdreich. Bild: Anderson Abel de Souza Machado. Rita Adrian über die Folgen des Klimawandels für Seen. Wenn Seen baden gehen. IGB Policy Brief zur Bundestagswahl 2017. Foto: R. Friscione. Sie vermehren si...

http://www.igb-berlin.de/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR IGB-BERLIN.DE

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

November

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Wednesday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 3.9 out of 5 with 11 reviews
5 star
3
4 star
6
3 star
1
2 star
0
1 star
1

Hey there! Start your review of igb-berlin.de

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

0.7 seconds

FAVICON PREVIEW

  • igb-berlin.de

    16x16

  • igb-berlin.de

    32x32

CONTACTS AT IGB-BERLIN.DE

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
IGB Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei | igb-berlin.de Reviews
<META>
DESCRIPTION
Etwa ein Drittel allen Plastikmülls findet seinen Weg in Böden und Binnengewässer. Zum Beispiel über unser Abwasser: bis zu 90 % der darin enthaltenen Partikel wie Kleiderfasern verbleiben im Klärschlamm, der oft als Dünger auf Feldern ausgebracht wird. Mikroplastik auf dem Trockenen. Polyacrylfasern im Erdreich. Bild: Anderson Abel de Souza Machado. Rita Adrian über die Folgen des Klimawandels für Seen. Wenn Seen baden gehen. IGB Policy Brief zur Bundestagswahl 2017. Foto: R. Friscione. Sie vermehren si...
<META>
KEYWORDS
1 direkt zum inhalt
2 suche
3 english
4 deutsch
5 secondary menu
6 intranet
7 kontakt
8 organigramm
9 twitter
10 facebook
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
direkt zum inhalt,suche,english,deutsch,secondary menu,intranet,kontakt,organigramm,twitter,facebook,youtube,menü,forschung,projekte,publikationen,infrastruktur,netzwerke and kooperationen,datenbanken,modelle,wissenstransfer,themen,angelfischerei,newsroom
SERVER
Apache
CONTENT-TYPE
utf-8
GOOGLE PREVIEW

IGB Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei | igb-berlin.de Reviews

https://igb-berlin.de

Etwa ein Drittel allen Plastikmülls findet seinen Weg in Böden und Binnengewässer. Zum Beispiel über unser Abwasser: bis zu 90 % der darin enthaltenen Partikel wie Kleiderfasern verbleiben im Klärschlamm, der oft als Dünger auf Feldern ausgebracht wird. Mikroplastik auf dem Trockenen. Polyacrylfasern im Erdreich. Bild: Anderson Abel de Souza Machado. Rita Adrian über die Folgen des Klimawandels für Seen. Wenn Seen baden gehen. IGB Policy Brief zur Bundestagswahl 2017. Foto: R. Friscione. Sie vermehren si...

SUBDOMAINS

moneris.igb-berlin.de moneris.igb-berlin.de

Homepage - moneris en

Modelling Of Nutrient Emissions in RIver Systems to be used for regional, national and international studies of water quality in catchment areas. There are no events for this month. Currently there are no events. Figure 1 gives an overview of the main pathways and processes in MONERIS. There are seven pathways for nutrient emission into surface waters:.

impact.igb-berlin.de impact.igb-berlin.de

IMPACT

Developing an Integrated Model to Predict Abiotic Habitat Conditions and Biota of Rivers Application in Climate Change Research and Water Management. The IMPACT project is developing a model framework to disentangle and assess the effect of anthropogenic stressors on river biota (invertebrates and fish). However, knowledge on the effect of restoration measures, which usually are applied at the reach-scale, is still incomplete. In particular, information on the limiting effect of the remaining anthrop...

arendsee.igb-berlin.de arendsee.igb-berlin.de

Sanierung Arendsee Home

Erarbeitung wissenschaftlicher und planerischer Grundlagen.

flake.igb-berlin.de flake.igb-berlin.de

Lake model FLake

Join the 5th Workshop on Parameterization of Lakes in Numerical Weather Prediction and Climate Modelling (LAKE 2017). 16-19 October 2017, Berlin, Germany. 5th Workshop on Parameterization of Lakes in Numerical Weather Prediction and Climate Modelling (LAKE 2017). Will be held on 16-19 October 2017 in Berlin, Germany. 4th Workshop on Parameterization of Lakes in Numerical Weather Prediction and Climate Modelling (LAKE 2015). Version 2.0 of The Global Lake Database version (GLDBv.2). Volume 66 of Tellus A.

sws-europe.igb-berlin.de sws-europe.igb-berlin.de

SWS European Chapter Meeting 2016

Aims of the meeting:. Enhance collaboration of wetland restoration, conservation and other land use science, as well as finding solutions for occuring problems. Furthermore we want to encourage discussions around new wetland conservation, restoration and management research. Strategies on how wetland science can be effectively implemented in practice. Approaches to harmonise wetland functions and economic interests. We are pleased to announce the program release of the 11. Georesearch Centre Potsdam (GFZ).

monerismayor.igb-berlin.de monerismayor.igb-berlin.de

Moneris Mayor

Das Volk hat entschieden: Bei den Bürgermeisterwahlen in Moneris City hast du nach einem harten Wahlkampf mit 6.398 von 11.791 gültigen Stimmen die absolute Mehrheit erreicht. Offensichtlich traf dein Wahlversprechen den Nerv der Bürgerinnen und Bürger: Unser Fluss muss sauber werden! Denn seit Jahren schon fließt statt klarem Wasser nur trübe Brühe an Moneris City vorbei, die Wasserqualität liegt auf Stufe 8. Viel Erfolg im Amt wünscht dir das Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei.

tomatenfisch.igb-berlin.de tomatenfisch.igb-berlin.de

Tomatenfisch - Tomatenfisch

Was bedeutet eigentlich Nachhaltigkeit? Und was hat das mit Fisch zu tun? Zukünftige Schwerpunkte und Zielsetzungen. Neue Tomatenfisch-Broschüre auf Deutsch und Englisch erschienen! Die neue Tomatenfisch-Broschüre ist da! Sie kann auf Deutsch und Englisch in unserem Download-Bereich. Neues großes EU-Projekt für den Tomatenfisch! Der Tomatenfisch wird jetzt mit mehreren Anlagen in einem EU-Großprojekt verwirklicht! Hier ist der Direktlink zu unserem INAPRO-Projekt. Herzlich Willkommen beim Tomatenfisch!

b-types.igb-berlin.de b-types.igb-berlin.de

Home - B-Types

Consequences for life history. Consequences for the performance of groups. Consequences for aquatic trophic cascades. Consequences for fisheries management. Congratulations to Kate Laskowski on being awarded a DFG grant! She will continue working with the btypes group for the next three years. (11.08.2015). Congratulations to Tonio Pieterek for winning the DAFV prize for outstanding research for his M.Sc. thesis on the determinants of vulnerability to angling in pike. See HERE. For more news see HERE.

wl.igb-berlin.de wl.igb-berlin.de

2 nd International Winter Limnology Symposium, Berlin

terralac.igb-berlin.de terralac.igb-berlin.de

Terralac Home

The interdisciplinary and international team of the TERRALAC project is studying the effect of terrestrial carbon on the resilience of lakes. Field investigations will be carried out in two small lakes (a macrophyte and a phytoplankton-dominated) that will be divided and particulate carbon added. TERRALAC is funded by the Leibniz-community Pact for Innovation and Research. And based at the Leibniz-Institute of Freshwater Ecology and Inland Fisheries (IGB). Cooperation partners are the TU Berlin.

INTERNAL PAGES

igb-berlin.de igb-berlin.de
1

Startseite - IGB

http://www.igb-berlin.de/startseite.html

Schröder, A., Kalinkat, G. and Arlinghaus, R. (2016): Individual variation in functional response parameters is explained by body size but not by behavioural types in a poeciliid fish. Oecologia, doi:10.1007/s00442-016-3701-7. Datry, T. et al. (2016): One for all, all for one: A global river research network. EOS 97, NO. 15. Ptacnik, R. et al. (2016): A light-induced shortcut in the planktonic microbial loop. Scientific Reports. doi:10.1038/srep29286. Ecotoxicology, doi:10.1007/s10646-016-1689-8. Die kom...

2

Großer Müggelsee - IGB

http://www.igb-berlin.de/grosser_mueggelsee.html

Der Große Müggelsee liegt im Südosten von Berlin und gehört zum Stadtbezirk Köpenick. Weitere Informationen und Daten zum Müggelsee gibt es auf folgender Seite. Die Messungen erfolgen auf der Forschungs- und Messtation "Georg Mothes" in ca. 300m vom Nordufer des Sees entfernt ( Lageplan. Letzte Messung: 20.08.2016 23:30. Letzte Messung: 20.08.2016 23:30. Sichttiefe (15.08.2016):. Die Nutzung der Daten bedarf der vorherigen Zustimmung durch das IGB ( Dr. Rita Adrian.

3

homepage - IGB

http://www.igb-berlin.de/igb_homepage.html

Cross Cutting Research Domains. Schröder, A., Kalinkat, G. and Arlinghaus, R. (2016): Individual variation in functional response parameters is explained by body size but not by behavioural types in a poeciliid fish. Oecologia, doi:10.1007/s00442-016-3701-7. Datry, T. et al. (2016): One for all, all for one: A global river research network. EOS 97, NO. 15. Cuco, A.P. et al. (2016): Toxicity of two fungicides in Daphnia: is it always temperature-dependent? Ecotoxicology, doi:10.1007/s10646-016-1689-8.

4

Sind Hobbyangler Tierquäler? - IGB

http://www.igb-berlin.de/pressemitteilungen-nachrichten-alle/items/sind-hobbyangler-tierquaeler.html

Angeln ist positiver besetzt als die Freizeitjagd. Nur ein Fünftel der Deutschen lehnt das Angeln aus moralischen Gründen ab. Für die Mehrzahl der Befragten (61 %) ist das Angeln als Freizeitbeschäftigung positiv oder neutral besetzt. Ein Angelverbot würde mehrheitlich nicht unterstützt werden. Im Vergleich dazu wird die Jagd deutlich negativer bewertet. Fische können Schmerzen empfinden, aber wohl begründetes Angeln wird akzeptiert. Insgesamt zeigt die Studie, dass Gesetzgeber, Behörden und Angelverbänd...

5

homepage - IGB

http://www.igb-berlin.de/arendsee

Cross Cutting Research Domains. Schröder, A., Kalinkat, G. and Arlinghaus, R. (2016): Individual variation in functional response parameters is explained by body size but not by behavioural types in a poeciliid fish. Oecologia, doi:10.1007/s00442-016-3701-7. Datry, T. et al. (2016): One for all, all for one: A global river research network. EOS 97, NO. 15. Cuco, A.P. et al. (2016): Toxicity of two fungicides in Daphnia: is it always temperature-dependent? Ecotoxicology, doi:10.1007/s10646-016-1689-8.

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 17 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

22

LINKS TO THIS WEBSITE

matthiasstoeck.com matthiasstoeck.com

October | 2012 | Evolution of Animals with focus on Amphibians and Fish

https://matthiasstoeck.com/2012/10

Evolution of Animals with focus on Amphibians and Fish. Monthly Archives: October 2012. October 12, 2012. Home – Research Interests. Welcome to the webpage of Matthias Stöck. At the Leibniz-Institute of Freshwater Ecology and Inland Fisheries. IGB) in Berlin. See the links on the menu above. And a research grant of the German Research Foundation (DFG). We are currently applying this research comparatively to ecotoxicological questions, such as endocrine disruption. In non-model (tree frogs.

lake-lab.de lake-lab.de

The water - Home

http://www.lake-lab.de/index.php/The_water.html

Life in the lake. History of the lake. Lakes under climate change. Social Media (IGB Berlin). From Costa del Sol to Lake Stechlin. Guest scientists from Spain didn't forget to bring warm coats and scarfs. Raquo] From Costa del Sol to Lake Stechlin. Raquo] Who invented it? 62; Lake Stechlin. 62; The water. Lake Stechlin is one of the deepest and cleanest lakes in the north of Germany. M. Feierabend. Lake stratification in summer. Lake Stechlin in figures. 425 ha (4,25 km2).

lake-lab.de lake-lab.de

From Costa del Sol to Lake Stechlin - Home

http://www.lake-lab.de/index.php/project-iles-detail-view-newsentry-english/items/from-costa-del-sol-to-lake-stechlin.html

Social Media (IGB Berlin). The project "Illuminating lake ecosystems ILES" aims at elucidating the ecological consequences of light pollution and the underlying mechanisms. The experiments are performed in the LakeLab, where skyglow is simulated in 10 enclosures using a specially developed light system. 62; Project ILES - Detail view newsentry english. ILES Illuminating Lake Ecosystems. Monday, 26.09.2016. From Costa del Sol to Lake Stechlin. Maria Segovia working at the LakeLab. In fact, Maria Segovia h...

iscientist.de iscientist.de

Career fair | I, scientist

http://www.iscientist.de/program/career-fair

12-14 May 2017, Berlin. The conference on gender, career paths and networking. Conference Gender, career paths, networking. Grußwort von Bundesministerin Manuela Schwesig. Venue: Foyer of Henry Ford Building. Your company or institute is interested in a booth at the career fair? Please contact Katrin Reininger under kreininger [at] iscientist . de. To inform yourself about the different possibilities. Federal Minister M. Schwesig. Prof Dr. E. Charpentier. Director, MPI of Infection Biology.

iscientist.de iscientist.de

Partner Institutions | I, scientist

http://www.iscientist.de/partners/partner-institutions

12-14 May 2017, Berlin. The conference on gender, career paths and networking. Conference Gender, career paths, networking. Grußwort von Bundesministerin Manuela Schwesig. Dr Ulla Weber, Zentrale Gleichstellungsbeauftragte der Max-Planck-Gesellschaft:. Deputy Equal Opportunity Commissioner of the Max Born Institute in Berlin:. 8220;The conference aims at raising the awareness of gender equality and offers an excellent networking opportunity.”. Es reicht nicht, geschlechtsstereotype Vorurteile im Bewertun...

lfvmv.de lfvmv.de

Links | Landesfischereiverband M-V e.V.

http://www.lfvmv.de/links.html

Ministerien und nachgeordnete Behörden. Ministerium für Landwirtschaft, Umweltschutz und Verbraucherschutz MV. Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei MV (LALLF). Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei MV (LFA), Institut für Fischerei Rostock. Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie (LUNG). Staatliche Ämter für Landwirtschaft und Umwelt (StäÄU), Startseite. Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Verbraucherschutz (BMVEL). Fischfauna onli...

ifishman.de ifishman.de

Über uns- IFishMan

http://www.ifishman.de/ueber-uns

Willkommen auf den Webseiten des Fachgebiets für Integratives Fischerei-Management (IFishMan) am Albrecht Daniel Thaer-Institut. Für Agrar- und Gartenbauwissenschaften der Lebenswissenschaftlichen Fakultät an der Humboldt-Universität zu Berlin (HU). Zusätzlich arbeiten wir am Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei. Weil wesentliche Nachhaltigkeitsproblematiken einen Bezug zum menschlichen Verhalten haben, greift ein rein naturwissenschaftlicher Forschungsansatz. Wir kooperieren mit vie...

esmeralda-project.eu esmeralda-project.eu

Esmeralda - PhD position: Modelling of pollutant retention processes and related ecosystem services in rivers and floodplains, IGB

http://www.esmeralda-project.eu/news/12607_PhD

Esmeralda Supported / Related Publications. PhD position: Modelling of pollutant retention processes and related ecosystem services in rivers and floodplains, IGB. The Department of Ecosystem Research at the Leibniz-Institute of Freshwater Ecology and Inland Fisheries (IGB). In Berlin has an opening for a PhD position: Modelling of pollutant retention processes and related ecosystem services in rivers and floodplains. For more information, see the official offer attached below. Tweets by @ESMERALDA H2020.

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 328 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

336

SOCIAL ENGAGEMENT



OTHER SITES

igb-batterien.at igb-batterien.at

Home

Seit 1995 sind wir erfolgreich auf dem europäischen Markt als Akku- und BatteriegroSS- und Einzelhändler tätig. Mit hochqualifizierten und topmotivierten Mitarbeitern im Innen- und Außendienst, einem über 25.000 Artikel starken Lager und mit einer eigenen Werkstatt für Zellentausch und Individualanfertigungen verstehen wir uns als servicestarken Komplettanbieter im gesamten Bereich der mobilen Energie. Laden Sie hier unsere. Laden Sie hier unser. C) 2015 IGB Industrie and Gewerbebatterien Ltd.

igb-bayern.de igb-bayern.de

Integrative Gestaltpädagogik (IGB) Bayern e.V. - Start

Links zu unseren Geschwistervereinen. In Schule, Seelsorge und Beratung, Bayern e.V. In D und Ö 2018. Herzlich willkommen beim IGB! Estaltpädagogik in Schule, Seelsorge und Beratung, B. Unser 1995 gegründeter Verein hat es sich zum Ziel gesetzt. Bildung und Erziehung durch christlich orientierte Gestaltarbeit zu fördern, auszuüben, zu vermitteln und weiterzuentwickeln. 2 Abs 1 der Satzung) in den Bereichen: Schule, Erwachsenenbildung, Seelsorge und Beratung. Als Schnupperkurs ist einer dieser. Papierbati...

igb-beck.de igb-beck.de

Home - Ingenieurbüro für Hoch und Tiefbau Beck in Gammertingen

Ingenieurbüro für Hoch- und Tiefbau Beck. Sind ein vielseitiges Architektur- und Ingenieurbüro das 1963 von Benedikt Beck gegründet und 1993 von uns übernommen wurde. Wir haben uns mit einem breiten Spektrum unterschiedlichster Aufgabenstellungen im Hoch- und Tiefbau stetig weiterentwickelt. Unser Team besteht auch aus freien Mitarbeitern und freien, eigenständigen Architektur- und Ingenieurbüros mit denen wir. Lassen uns nach immer besseren Lösungen für die an uns gestellten Aufgaben streben.

igb-berg.de igb-berg.de

IGB - Ingenieurbüro G.Berg GmbH - Home

Herzlich Willkommen auf der Internetpräsenz des Ingenieurbüros Berg!

igb-berlin.com igb-berlin.com

IGB mbH

Willkommen bei der IGB. Betriebsführung und Projektentwicklung mbH. IGB Ingenieurgesellschaft für. Betriebsführung und Projektentwicklung mbH. Tel: (030) 63 92 65 10. Fax: (030) 63 92 65 11.

igb-berlin.de igb-berlin.de

IGB Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei

Etwa ein Drittel allen Plastikmülls findet seinen Weg in Böden und Binnengewässer. Zum Beispiel über unser Abwasser: bis zu 90 % der darin enthaltenen Partikel wie Kleiderfasern verbleiben im Klärschlamm, der oft als Dünger auf Feldern ausgebracht wird. Mikroplastik auf dem Trockenen. Polyacrylfasern im Erdreich. Bild: Anderson Abel de Souza Machado. Rita Adrian über die Folgen des Klimawandels für Seen. Wenn Seen baden gehen. IGB Policy Brief zur Bundestagswahl 2017. Foto: R. Friscione. Sie vermehren si...

igb-biel.ch igb-biel.ch

Isch Glych Biel – IGB – Guggenmusik Isch Glych Biel

Willkommen bei der Guggenmusik Isch Glych Biel. Bildli und Mehr…. Klicke auf das Bild um Mehr zu erfahren! Ein herzliches Dankeschön an unsere Sponsoren. Dann melde dich bei uns mit einem klick und fülle das Kontaktformular aus! 🙂 Wir freuen uns auf deine Nachricht! Klicke hier um unsere Freunde zu entdecken!

igb-bleich-slk.de igb-bleich-slk.de

ÜBER UNS - igb-bleich-slk Webseite!

Ingenieur - und Gutachterbüro IGB OBleich. Ingenieur - und Gutachterbüro. Wir geben Ihnen gern einen Einblick -. Das Ingenieurbüro wurde im Jahre 1990 gegründet. Seit dieser Zeit beschäftigen wir uns vorwiegend mit Neubau- und Sanierungsplanung, überwiegend im Wohn- und Gesellschaftsbau. Desweiteren gehört zu unseren Leistungen die Bauleitung und Koordinierung, Erstellung von Leistungsverzeichnissen und Holzschutzgutachten (vorbeugend und bekämpfend).

igb-bleich.de igb-bleich.de

Ingenieur- und Gutachterb�ro IGB Bleich

igb-burgert.de igb-burgert.de

igb Ingenieurgesellschaft Burgert mbH Home

Tel 089/54 82 37-0. Fax 089/54 82 37-99. Anfahrt mit dem MVV. Visionen leben – Ideen realisieren. Igb - Ingenieurgesellschaft Burgert mbH. Ihr Partner für innovatives und effizientes Bauen! Zwei Bauherren Ein gemeinsames Projekt Richtfest am 07.03.2018. Am 0703.2018 wurde ab 15 Uhr im rückwärtigen Bereich der Grundstücke Landsberger Str. 12, 14 18 in München ein gemütliches Richtfest mit den Bauherrenfamilien, Planern und Handwerkern gefeiert. Das neue Bauvertragsrecht in der Praxis! Mit dem „neuen...

igb-com.de igb-com.de

Planung

Schlüsselfertige Ausführung. Gerhard B. Baumann. D - 75001 Bretten. Zu- u Abluftanlagen in Produktionsstätten - Absauganlagen u.- Systeme - Oberflächenbeschichtungsanlagen - Motorentestanlage - Prozessluftanlagen - Trockner - TGA - EDV-Klimatisierung - Reinraumtechnik - Öko-Energiesysteme Umweltschutzeinrichtungen Machbarkeitsstudien - Energieberatung - Projektmanagement - Fördertechnik - Anlagenbau - Produktionslinie - Vulkanisationstechnik. UStID DE 812 858 052.